Page Content
News
Der ISIS-Kurs ist online: https://isis.tu-berlin.de/course/view.php?id=8094
Überblick
1. Einführung und Motivation - Die Hauptbestandteile des WWW und seine evolutionäre Entwicklung während der letzten Jahrzehnte
2. HTTP, HTML und DNS - Ein Überblick über die Hauptbestandteile des WWW
3. Kommunikation im Web - Das Zusammenspiel von TCP, HTTP und DNS
4. Webpages - Die Strukturierung und Gestaltung von Web-Inhalten mit HTML und CSS
5. Websites - Verlinkung und Navigation von Webseiten
6. Webanwendungen - Ein Überblick über AJAX - Asynchrone Kommunikation, JavaScript und XML
7. Websicherheit - HTTPS und SSL
8. Webtracking - Cookies und ihre Anwendung
9. Gegenwärtige und zukünftige Entwicklungen - HTML 5, HTTP 2.0 und RDF Diese Inhalte werden in der Vorlesung vermittelt und in Übungsgruppen vertieft
Zielgruppe
Das Modul ist eine Pflichtveranstaltung im Bachelor-Medieninformatik und wird ebenfalls als Wahlpflichtmodul angeboten.
Termine
Art | Wochentag | Zeit | Start-/Enddatum | Raum |
---|---|---|---|---|
Vorlesung | Freitags | 12:00-14:00 | 21.Oktober 2016 - 17. Februar 2017 | MA 005 |
Tutorium | Mittwochs | 08:00-10:00 | 26.Oktober 2016 - 15. Februar 2017 | MAR 0.016 |
Tutorium | Mittwochs | 10:00-12:00 | 26.Oktober 2016 - 15. Februar 2017 | MAR 0.011 |
Tutorium | Donnerstags | 16:00-18:00 | 27.Oktober 2016 - 16. Februar 2017 | FH 312 |
Tutorium | Donnerstags | 18:00-20:00 | 27.Oktober 2016 - 16. Februar 2017 | FH 312 |
Übungen
Die Übungen finden alle 2 Wochen statt. Um für eine Übung zugeteilt zu werden, müssen Sie sich über das MOSES-Konto anmelden und ihre Präferenzen angeben.
https://www.moseskonto.tu-berlin.de/
Folien, Materialien und Übungsblätter werden im Laufe der Vorlesung auf ISIS veröffentlicht.
Prüfung
Das Modul wird mit einer schriftlichen Prüfung abgeschlossen.
Eine Anmeldung zur schriftlichen Prüfung ist erforderlich. Bitte entnehmen Sie den genauen Prüfungstermin dem QISPOS System. Die Anmeldung ist verbindlich und bei unentschuldigtem Nichterscheinen gilt die Prüfung als nicht bestanden.
Datum | Uhrzeit | Raum |
---|---|---|
Montag, 06.03.2017 | 08:00-10:00 | HE 101 |
Mittwoch, 29.03.2017 | 08:00-10:00 | HE 101 |
Alle weiteren Details und Termine werden in der ersten Vorlesung am 21.10.2016 bekannt gegeben.
Sprechstunden
Ansprechpartner | Wochentag | Uhrzeit | Raum |
---|---|---|---|
Prof. Küpper | Donnerstag | 10:00 - 11:00 | TEL Gebäude, 18. Etage, gegenüber der Rezeption |
Kai Grunert | Donnerstag | 11:00 - 12:00 | TEL Gebäude, 18. Etage, gegenüber der Rezeption |
Die Sprechstunden können nicht nur für organisatorische Fragen genutzt werden, sondern insbesondere auch für inhaltliche Fragen zu den Vorlesungsinhalten und Übungen. Wenn Sie die Sprechstunde von Prof. Küpper besuchen wollen, schicken Sie bitte zuvor eine kurze Email an:
Andrea.Hahn@tu-berlin.de
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Auxiliary Functions
Ernst-Reuter-Platz 7
10587 Berlin, Germany
Phone: +49 30 8353 58811
Fax: +49 30 8353 58409
e-mail query