Inhalt
zur Navigation
Es gibt keine deutsche Übersetzung dieser Webseite.
News
- Fortgeschrittene Programmierung mit Java wird dieses Semester vom Lehrstuhl Service-centric Networking angeboten
- Melden sie sich jetzt für die Übungen an! Die Registrierung ist nur im Zeitraum vom 01. bis 10.04.2019 um 18:00 Uhr über MOSES möglich
- Weitere Nachrichten erhalten Sie auf der Seite des entsprechenden ISIS-Kurses.
Überblick
- Nebenläufigkeit in Java und Scala
- Prinzipien funktionaler Programmierung
- Unterschiede objektorientierter und funktionaler Programmierung
- Grundlagen von Scala
- Closures, Traits, Exception - Fortgeschrittene Konzepte von Scala
- Nebenläufigkeit mit Aktorensystemen
*Änderungen vorbehalten*
Termine
Art | Wochentag | Zeit | Start-/Enddatum | Raum |
---|---|---|---|---|
Vorlesung | Donnerstag | 8:00 - 10:00 | 11. April, 2019 - 12. Juli, 2019 | EB 301 |
Übung | Montag - Donnerstag | 15. April, 2019 - 11. Juli 2019 | verschiedene |
Übungen
Um für eine Übung zugeteilt zu werden, müssen Sie sich über das MOSES-Konto anmelden und ihre Präferenzen angeben.
https://www.moseskonto.tu-berlin.de/
Folien, Materialien und Übungsblätter werden im Laufe der Vorlesung auf ISIS veröffentlicht.
Prüfung
Das Modul wird mit einer schriftlichen Prüfung abgeschlossen.
Eine Anmeldung zur schriftlichen Prüfung ist erforderlich. Bitte entnehmen Sie den genauen Prüfungstermin dem QISPOS System. Die Anmeldung ist verbindlich und bei unentschuldigtem Nichterscheinen gilt die Prüfung als nicht bestanden.
Wie Sie sich zur Klausur anmelden erfahren Sie in der ersten VL oder im ISIS-Kurs.
Prüfungen sind am
31.07.2019 13.00 - 16.00 Uhr HE 101
30.09.2019 09.00 - 12.00 Uhr H 0104