Inhalt des Dokuments
Überblick
- Grundlagen und Begriffe
- Primäre und unterstützende Aktivitäten in Wertschöpfungsketten und -netzen
- B2B- und B2C-Szenarien und Fallstudien
- Anforderungsanalyse
- Klassifikation und Lebenszyklus von Geschäftsprozessen
- Modellierung und Beschreibung von Geschäftsprozessen
- Workflow-Management
- Grundlagen der Dienstorientierung
- Orchestrierung und Choreographie von IT-Diensten
- Grundkomponenten und Vernetzung
- Bewertung
- Strategieentwicklung
Termine
Art | Wochentag | Zeit | Start-/Enddatum | Raum |
---|---|---|---|---|
Vorlesung | Donnerstag | 14:00 - 16:00 Uhr | 17. April 2014 - 17. Juli 2014 | MA 004 |
Übung 1 | Freitag | 08:00 - 10:00 Uhr | 25. April 2014 - 18. Juli 2014 | FH 313 |
Übung 2 | Freitag | 08:00 - 10:00 Uhr | 25. April 2014 - 18. Juli 2014 | MAR 0.001 |
Übung 3 | Freitag | 10:00 - 12:00 Uhr | 25. April 2014 - 18. Juli 2014 | BH-N 333 |
Übung 4 | Freitag | 10:00 - 12:00 Uhr | 25. April 2014 - 18. Juli 2014 | H 2038 |
Übung 5 | Freitag | 12:00 - 14:00 Uhr | 25. April 2014 - 18. Juli 2014 | MAR 2.068 |
Übung 6 | Freitag | 12:00 - 14:00 Uhr | 25. April 2014 - 18. Juli 2014 | MAR 2.071 |
Übung 7 | Freitag | 12:00 - 14:00 Uhr | 25. April 2014 - 18. Juli 2014 | BH-N 333 |
Übung 8 | Freitag | 12:00 - 14:00 Uhr | 25. April 2014 - 18. Juli 2014 | MAR 0.007 |
Übung 9 | Freitag | 12:00 - 14:00 Uhr | 25. April 2014 - 18. Juli 2014 | MAR 0.016 |
Übung 10 | Freitag | 14:00 - 16:00 Uhr | 25. April 2014 - 18. Juli 2014 | MAR 0.002 |
Übung 11 | Freitag | 14:00 - 16:00 Uhr | 25. April 2014 - 18. Juli 2014 | MAR 0.016 |
Übung 12 | Freitag | 16:00 - 18:00 Uhr | 25. April 2014 - 18. Juli 2014 | MAR 2.071 |
Übungen
Sie können sich für die Übungen über das MOSES-Konto eintragen.
https://www.moseskonto.tu-berlin.de/
Bitte beachten Sie, dass die Tutorien erst in der zweiten Vorlesungswoche beginnen. Folien, Materialien und Übungsblätter werden im Laufe der Vorlesung im ISIS2-Bereich für die LV abgelegt.
Um Zugriff auf die Vorlesungsinhalte und Übungsaufgaben zu erhalten, melden Sie sich bitte bei ISIS2 für die Veranstaltung an:
Prüfung
Das Modul wird mit einer schriftlichen Prüfung abgeschlossen. Die Klausur findet am Mittwoch, 6. August 2014 um 09:00 Uhr im Ernst-Ruska-Gebäude - Raum ER 270 statt.
Eine Anmeldung zur schriftlichen Prüfung ist erforderlich. Bitte entnehmen Sie den genauen Prüfungstermin dem QISPOS System. Die Anmeldung ist verbindlich und bei unentschuldigtem Nichterscheinen gilt die Prüfung als nicht bestanden.
Alle weiteren Details und Termine werden in der ersten Vorlesung am 17. April 2014 bekannt gegeben.
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Auxiliary Functions
Ernst-Reuter-Platz 7
10587 Berlin, Germany
Phone: +49 30 8353 58811
Fax: +49 30 8353 58409
e-mail query